News
Hyaluron als Nahrungsergänzung: Wirkung, Nutzen und Anwendung

In der Welt der Schönheits- und Gesundheitsprodukte nimmt Hyaluronsäure zunehmend einen besonderen Platz ein. Ursprünglich bekannt für ihre Verwendung in Hautpflegeprodukten, hat sie mittlerweile auch als Nahrungsergänzungsmittel an Popularität gewonnen. Wir verraten dir, was genau Hyaluronsäure ist, wie sie im Körper wirkt und warum es sich lohnen kann, sie als Ergänzung einzunehmen. Was ist Hyaluronsäure? Hyaluronsäure (oder kurz Hyaluron) ist ein natürliches Polysaccharid, das auf natürliche Weise im Geweben unseres Körpers vorkommt, vor allem in der Haut, den Gelenken und dem Bindegewebe. Sie fungiert als Schmiermittel der Gelenke und Feuchtigkeitsspeicher für die Haut. Ein Gramm Hyaluronsäure kann bis zu sechs...
Hyaluronsäure bei Bandscheibenvorfall

Bandscheibenvorfälle sind eine häufige Ursache für Rückenschmerzen und können das alltägliche Leben erheblich beeinträchtigen. In den letzten Jahren hat die medizinische Forschung verschiedene Ansätze zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen untersucht, darunter auch die Verwendung von Hyaluronsäure. Diese vielversprechende Methode kann die Beschwerden von Bandscheibenvorfällen lindern und den Betroffenen zu einer schnelleren Genesung verhelfen.
Leistungssport: Auswirkungen auf den Körper

Bei intensivem Leistungssport kommt es häufig zu einer erhöhten Belastung der Gelenke, was im späteren Verlauf zu einer Abnutzung des Gelenkknorpels führen kann. Der Knorpel fungiert als eine Art "Polster" zwischen den Gelenken, das Stöße abfängt und Reibung reduziert. Wenn der Knorpel übermäßigem Druck, wiederholten Belastungen oder Verletzungen ausgesetzt ist, kann er sich allmählich abnutzen.